Ratgeber für den passenden Schuh
Kleine Füße brauchen gute Schuhe, wie bei uns im Geschäft erhältlich.
Für eine gesunde Fußentwicklung braucht ein Kind den richtig passenden Schuh.
69% der Kinder tragen zu kleine Schuhe, was zu verformten Füßen führt und auch einer Fehlhaltung des gesamten Körpers.
Ein zu kleiner Schuh ist genauso ungesund wie zu große Schuhe.
Die Schuhe sollten nach Möglichkeit in der zweiten Tageshälfte anprobiert werden, der Grund dafür - die Füße haben dann 5% mehr Volumen und sind um ca. 3 mm länger und ungefähr 1 cm breiter.
Die Füße ihrer Kinder sollten immer im Stehen gemessen werden!
Je nach Körpergewicht kann der Unterschied 3-6 mm betragen.
Ein Schuh sollte mindestens 12 mm länger sein als die Füße.
Da Kinderfüße im Alter zwischen 3 und 6 Jahren durchschnittlich 1 mm pro Monat wachsen, sollten die Schuhe regelmäßig auf Ihre Passform kontrolliert werden, auch hierfür sind wir da.
Hier noch als kleiner Hinweis, die drei beliebtesten Fehler bei der Kontrolle der Passform:
- Das Kind fragen, kann nicht funktionieren weil das Nervensystem noch nicht soweit entwickelt ist bei Kindern.
- Auch die Kontrolle ob zwischen Ferse und Schuh noch ein Finger passt ist zu ungenau, häufig rollen Kinder die Zehen ein und rutschen im Schuh nach vorne.
- Der Längenvergleich indem man den Fuß an die Außensohle des Schuhs hält ist auch falsch. Die Innenmaße des Schuhs sind entscheidend
Euer Ka-vali Team berät Euch immer gerne.